Direkt zum Inhalt springen
01 von 01
|
|

Institut für bildende Kunst
Bildende Kunst; Studienzweig Bildende Kunst
Betreuung: Zobernig, Heimo
Untitled (Green/Black) / Untitled (Pink/Alu), 2017
Abschlussjahr: 2017
"Untitled (Green/Black)", Eloxiertes Aluminium, Getriebemotor, POM Kunststoff, Samt, Hitzepressfolie, UV-Druck, Siebdruck
"Untitled (Pink/Alu)", Rohes Aluminium, Handkurbel, POM Kunststoff, Samt, Hitzepressfolie, UV-Druck, Siebdruck
TMZ ist die weltweit größte Nachrichtenorganisation im Bereich der Boulevardpresse. Nachdem der Online-Wettbewerb die Mainstream-Nachrichtensender dazu veranlasste, Mitarbeiter_innen zu entlassen, stellte TMZ erfahrene Journalist_innen ein, um das Leben der Stars zu durchleuchten. Im Zuge der explodierenden Nachfrage nach TMZ-Berichten im wachsenden Clickbait-Bereich, begannen Hollywood-Agent_innen direkt für Berichterstattung über ihre promintenten Kund_innen anzufragen. TMZ kreierte PR Abteilungen für ‘echte’ Barschlägereien, Autounfälle, Affären, Überdosen, Insolvenzen, Scheidungen, um die jeweiligen Karrieren der Betroffenen zu fördern.

Es gibt momentan ein Projekt im Norden Jordaniens, das ein Flüchtlingslager mit einer Freihandelszone kombiniert. Sollte das Experiment funktionieren, besteht die Möglichkeit groß angelegte Reservate mit billigen Arbeitskräften rund um Konfliktzonen zu schaffen. Dies könnte durch eine Billiglohn-Dynamik Kriege verursachen, ähnlich wie dies in der Militärindustrie der Fall ist. Ich wäre gerne in der Lage ein Essay über diese Situation zu schreiben und es mit Josef Straus Klassenbesprechungen über künstlerische Arbeit zu kombinieren. Die Art und Weise wie in den 90er Jahren aus der Unproduktivität der Kölner Kunstszene eine neoliberale Eventkultur in Paris wurde und so weiter. Hierfür wäre der richtige Tonfall zwischen akademischer Betroffenheit und Insiderwissen aus der Kunst notwendig.

Ich mag das Konzept des Kammerspieles, weil große Probleme in häuslicher Atmosphäre diskutiert werden. Ich denke hier an Filme wie Ingmar Bergmans "Schande" oder Fassbinders "Chinesisches Roulette". Aber letztendlich gibt mir das einfach die Gelegenheit eines meiner Lieblingszitate über Hollywood in den 70ern anzubringen: Das Jahrzehnt beginnt mit einem Paar, das sich in der Küche streitet und endet mit Leuten, die von einem mechanischen Hai aufgefressen werden. Anthropozentrische Onanie wird durch unsere zweifache Angst vor Natur und Technologie ersetzt.