Direkt zum Inhalt springen
01 von 01
|
|

Institut für bildende Kunst
Bildende Kunst; Studienzweig Bildende Kunst
Betreuung: Scheirl, Ashley Hans
Drei Gesichter zur afrikanischen Geschichte & Die Entkolonialisierung der Institution des Wissens, 2021
Abschlussjahr: 2021
Ich trage meine Vorfahren,
ihre Geschichten, ihre Bilder, ihre Kämpfe
und ihre Schmerzen,in mir.
und ich trage den Kolonialismus in meiner DNA.


In meiner Diplomarbeit, die eine 3-teilige Performance darstellt, thematisiere ich die Gegenwärtigkeiten, Gleichzeitigkeiten und Wiederholungen historischer Ereignisse in Afrika – und schaffe so Parallelen von den gewaltvollen Vergangenheiten zu den täglichen Realitäten Schwarzer Menschen auf der Welt. Der Ort, der Referenzpunkt von dem aus ich spreche, ist stets meine eigene Biographie, meine Herkunft aus Guinea, meine Ethnie Fulbe, und das überlieferte Wissen, das mir mitgegeben wurde, bevor ich nach Europa aufbrach.

Performance/Videoszene 1: (00:00 – 05:30 min)
Das Präkoloniale Afrika. Die Präsenz und Allgegenwart meiner Vorfahren.
Die Szene erzählt von unserem kulturellen Wissen, unserer Geschichte, unseren König*innen unseren Kunstwerken (Kunstobjekte, Masken, Gewänder, Tätowierungen), welche uns geraubt wurden, über die wir bis heute nichts in der Schule lernen.
Als Vermittler*in, Überbringer*in, Bewahrer*in unseres historischen kollektiven Erbes stehen mir 2 Musiker*innen und Mitstudierende der Akademie zur Seite.

Performance/Videoszene 2: (05:30 – 18:30 min)
Das koloniale Afrika. ‚Berlin Konferenz‘ und der traumatisierte Körper.
Im Video erhebe ich Anklage in einem leeren klinischen, psychiatrischen Raum und/oder White Cube. Die ‚Berlin-Konferenz‘ (November 1884 -–Februar 1885), bei der auf Einladung von Bundeskanzler Otto von Bismarck die europäischen Mächte den gesamten Kontinent Afrika zwischen sich aufteilen, steht im Zentrum meines Monologs.
Mein traumatisierter Körper ruft nach Befreiung. Diese erscheint schließlich in der Figur meiner Großmutter, die mir das Gewand zur Befreiung reicht.

Performance/Videoszene 3: (18:30 – 24:00 min) D
Das Spirituelle Ereignis hat die „L’abolition du corps“ zum Ziel, die Befreiung unserer kolonisierten Körper, ihrer DNA, ihrer Geister.